shim    
shim DR. CHRISTOPH DONHAUSER shim    
shim FACHARZT FÜR INNERE MEDIZIN shim    
shim GASTROENTEROLOGIE & HEPATOLOGIE shim ÄRZTENETZWERKNetztwerk  
    shim    
shim shim shim shim shim
shim
pfeilLEISTUNGEN pfeilZUR PERSON pfeilANFAHRT pfeilORDINATION
shim    
 

 

Diätempfehlungen bei erhöhter Harnsäure

Diätempfehlungen bei Adobe™.pdf

Mit einer gesunden Ernährung können Sie ihren Harnsäurewert im Blut senken und eine Besserung Ihrer Beschwerden erreichen.

pfeilDen Verzehr von purinreichen Lebensmitten einschränken das pfeilKörpergewicht normalisieren.
pfeilden Alkoholgenuss einschränken.

Die Ernährung sollte
pfeilknapp an Energie sein
pfeilreich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten
pfeilEW-Bedarf durch fettarme Milchprodukte gedeckt sein.

pfeilACHTUNG: Strenge Fastenkuren, Nulldiäten führen zu
pfeileiner vermehrten Harnsäurebildung.

VORURTEILE, DIE AUSZURÄUMEN SIND:
Kaffee, Tee sind nicht verboten, da die darin enthaltenen Purine nicht zu Harnsäure abgebaut werden.

Kohlensäurehaltiges Wasser darf der Gichtkranke trinken
Tomaten darf der Gichtkranke essen.

Zwischen hellem und rotem Fleisch besteht hinsichtlich des Puringehaltes kein wesentlicher Unterschied.

Der im Haushaltszucker enthaltene Fruchtzucker kann in extrem hohen Mengen verzehrt, den Harnsäurespiegel erhöhen. Es besteht jedoch kein Grund, dem Gichtkranken Zucker in vernünftigen Mengen zu verbieten (Vorsicht auf den Energiegehalt, bei Übergewichtigen besser Süßstoff).

EIN PAAR TIPPS

pfeilReduzieren Sie die purinhältigen Lebensmittel (Fleisch, Innereien,
nichtsFertigprodukte, weiteres siehe Lebensmittelliste).
pfeilIhr Körpergewicht sollte im Bereich des Normalgewichtes liegen!
pfeilEssen Sie in Ruhe, langsam und kauen sie gut!
pfeilEssen sie 5 bis 6 kleinere Mahlzeiten über den Tag den verteilt!
pfeilTrinken sie viel über den Tag verteilt – das fördert die
nichtsHarnsäureausscheidung! (Wasser, Mineralwasser verdünnte
nichtsFruchtsäfte, Tee evt. mit Süßstoff gesüßt)
pfeilVerwenden Sie zum Würzen viele frische Kräuter!
nichtsGreifen Sie lieber auf die fettarmen Produkte zurück!
pfeilAlkohol hemmt die Ausscheidung der Harnsäure!
nichts(kann auch einen Gichtanfall auslösen)
nichtsBier liefert nicht nur Alkohol, sondern auch Purine!
pfeilDa Purine wasserlöslich sind, ist Kochen eine gute Zubereitungsart
nichtsfür Fleisch!

ACHTUNG: In den meisten Kalorientabellen ist der Puringehalt der Lebensmittel angegeben und nicht der Harnsäurewert. Lassen Sie sich dadurch nicht verwirren. Hier gibt es einen

Umrechnungsfaktor: mg Harnsäure = Purine mg x 2

pfeilDAS DÜRFEN SIE ESSEN   pfeilDAS SOLLTEN SIE MEIDEN
Eier
in normalen Mengen höchstens 2 – 3 pro Woche  

fette Zubereitung, Eier mit Majonaise, Salate

Milch und Milchprodukte    
fettarme 1% Joghurt, Buttermilch, Magermilch usw.,..   fette Schlagobers, Creme fraiche usw,..
Käse    
unter 35% Fett in der Trockenmasse, Edamer, Holländerkäse, Alpenkönig, Landfrischkäse Traungold, Emmentaler light usw.   Gorgonzola, Brie, Nusskäse,
Milch und Milchprodukte    
fettarme Produkte (Buttermilch, Joghurt, Naturjoghurt, Magertopfen, Molke (nicht gezuckert, Diabetikerfruchtjoghurt) fettarme Käsesorten (Bad Ischler, Edamer, bis 30% F.i.T.)  

Vollmilch nicht als Getränk, Schlagobers, Creme fraiche, Kaffeeobers, gezuckerte Milchprodukte fette Käsesorten (über 40% F.i.T) Gervais, fetter Emmentaler.

Fleisch, Geflügel, Fisch    
ein bis zweimal wöchentlich 100 – 200g Fleisch oder Wurst magere Zubereitung.   Innereien, Knochen und Fleischsuppen.
Gemüse    
alle, reine Gemüsesuppen  

Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen) Gemüseaufstriche auf Hefebasis, Avocado, Oliven, Spinat, Karfiol, Spargel, in großen Mengen,

Obst    
alle Obstsorten   sehr große Mengen von Trockenfrüchten Erdnüsse
Getreide und Getreideprodukte
bevorzugt Vollkornprodukte   Sojabrot, fettere Gebäckssorten
Kartoffel    
fettarme Zubereitung   fettreiche Zubereitung
Beilagen    
Reis, Vollreis, Teigwaren, VK- Teigwaren, Knödel, Nockerln, Hirse, Buchweizen fettarme Zubereitung   Teigwaren aus Sojamehl fette Zubereitung
Süßspeisen    
fettarme Teigsorten (wenig Zucker), Strudelteig Biskuit.   fette Torten, Gebäck, Germteig zuckerreiche Speisen.
Getränke    
kalorienfrei, kalorienarm, Wasser, Tafelwasser Mineralwasser, Tee, Kaffee (mit Süßstoff), verdünnte Fruchtsäfte, selbstzubereitete Milchmixgetränke.   Alkohol, alkoholfreies Bier fertige Milchmixgetränke (fetthaltig) ,Limonaden, Fruchtnektar.

Fertiggetränke

   
    alle (meistens Hefeextrakte enthalten
Gewürze    
Kräuter, Gewürze, Senf, Salz, kleine Mengen, Ketchup, scharfe Gewürze, Suppenwürze auf Gemüsebasis ohne Hefebasis   fertige Gewürzsaucen, Maggi engl. Sauce, Sojasauce herkömmliche Suppenwürfel
pfeil   pfeil
shim ECHOCARDIOGRAPHIE
OBERBAUCHSONOGRAPHIE
SCHILDDRÜSENSONOGRAPHIE
CAROTISDUPLEXSONOGRAPHIE
GEFÄSSUNTERSUCHUNGEN
LANGZEIT - EKG
RUHE - EKG
 
  shim    
shim NOTARZTDEKRET - ÖAK-ZERTIFIKAT FÜR ANGIOLOGISCHE DIAGNOSTIK – ECHOCARDIOGRAPHIEDIPLOM – shimFORTBILDUNGSDIPLOM  
shim shim shim shim shim
shim 1010 WIEN, WERDERTORGASSE 15/16

WWW.ORDINATION-DONHAUSER.AT
shim TEL: + 43.699.11.69.37.97
FAX: + 43.1.2533.0.3390.16
MAIL: OFFICE@ORDINATION-DONHAUSER.AT
 
      IMPRESSUM
    shim