Diätempfehlung bei Durchfall
Diätempfehlung als Adobe™.pdf
Kurzzeitiges
Fasten
Bei akuten (schweren) Diarrhöen (Durchfällen) Nahrungskarenz.
Als Ersatz für die durch die Durchfälle verlorene Flüssigkeit
reichlich trinken.
An Getränken können gewählt werden:
ungesüßter warmer Tee wie starker russischer Tee (russischer
Tee soll bei Durchfallerkrankungen überlange, etwa 20 min
ziehen), Kamillen-, Pfefferminz-, Alpengraupen-, Tausendguldenkrauttee.
Den Tee gut warm, schluckweise in kleinen Portionen trinken oder
mit dem Löffel füttern.
Zum Tee können Zwieback oder trockenes Salzgebäck (Salzstangen,
Salzbrezen, Soletti) verzehrt werden. Mineralwasser (die Kohlensäure
ev. aussprudeln).
Bei starken Durchfällen, ev. mit Erbrechen, oder bei Anhalten
der Durchfälle unbedingt Ersatz der verlorenen Flüssigkeit
und Elektrolyte.
An Getränken können gewählt werden:
starker
russischer Tee mit Traubenzucker und Salz (1 l Tee mit 8 Teelöffeln
Trau-benzucker und 1 Teelöfel Kochsalz),
Coca-Cola
oder Fanta oder eine andere gesüßte Limonade mit trockenem
Salzgebäck.
Saft
von 4 Orangen mit 1 l abgekochtem Wasser, 7 Teelöffeln Traubenzucker
und 1 - 2 Teelöffeln Kochsalz vermischen,
Himbeersoda
(Himbeersirup mit natriumhaltigem Mineralwasser aufspritzen).
die
Elektrolytelösung der Weltgesundheitsorganisation:
3,5 g Kochsalz, 2,5 g Natrium-bicarbonat, 1,5 g Kaliumchlorid,
20 g Glukose mit 1 l destilliertem oder abgekochtem Wasser verrühren.
Präparate
derselben oder ähnlichen Zusammensetzung (aus der Apotheke).
z.B. Normolyt Rehydrationslösung
DIÄT Vorschläge
Anwendung: Bei länger anhaltenden Durchfällen. 1 - 3
Tage lang durchführen. 5 - 6 über den Tag verteilte
Mahlzeiten einnehmen.
Rohapfelkur:
1 bis 1 1/2 kg frische ausgereifte Äpfel portionsweise mit
Schale auf einer Glas od. Plastikreibe reiben. Das Kerngehäuse
entfernen. Vor dem Verzehr 10 min. stehen lassen.
Karottenkur:
HIPP Frühkarotte
Bananenkur:
unreife Bananen musen, eventuell. auch mit Apfelmus mischen
Arobon:
Ein Produkt der Firma Nestle.
AUFBAUKOST
Allmählicher Kostaufbau bei schweren (abklingenden) Durchfällen.
Zur Vermeidung von Rückfällen soll nicht zu rasch auf
das gewohnte Essen übergegangen werden.
1. Stufe:
Schleim-Suppenkost: Fettfrei zubereitete Schleimsuppen
(aus Reis oder Haferflocken) oder fettfrei zubereitete falsche
Suppen (Kümmel-, Einmach-, Grieß-, Haferflockensuppe).
Nach 1 - 3 Tagen, je nach Besserung, die Kost durch entfettete
Rinds Kalbsknochen-, Hühner- od. Gemüsebouillon, mit
fettfreier Reiseinlage erweitern.
K E I N E M I L C H !!!
2. Stufe:
Reistage: fettfrei zubereiteter Reis. Nach 2 - 3 Tagen zarte Gemüse-,
Obstspeisen, gut verdauliche eiweißhaltige Nahrungsmittel
in den Speiseplan miteinbeziehen. Karottensaft, Hipp-Früh-Karotten,
Kalbfleisch, Huhn oder Pute, gedünstet, als fettarm zubereitetes
Naturschnitzel, Bananenschnee (gemuste Bananen mit etwas gesüßtem
Eischnee vermengen), Bein- od. Preßschinken (ohne Fettrand),
Fett (Butter, Margarine in kleinen Mengen), Apfelkompott, Apfelmus,
Eidotter als Legierung für Schleim- oder falsche Suppen),
Toastbrot, Topfen 20% F.i.T., fettarmer Streichkäse 25% F.i.T.,
Frischkäse.